volleyball trikot designen lassen profi schmiedesport

Volleyball Trikot selbst gestalten oder designen lassen – was ist besser?

Schmiede Sport

Volleyball Trikot selbst gestalten oder designen lassen – was lohnt sich?

Immer mehr Teams möchten ein individuelles Volleyball Trikot gestalten. Doch oft stellt sich die Frage: Soll man ein Trikot selbst über einen Konfigurator zusammenklicken oder besser vom Profi designen lassen? Beide Wege haben Vor- und Nachteile – doch in der Praxis zeigt sich, dass der professionelle Ansatz deutlich einfacher und langlebiger ist.


Volleyball Trikot selbst gestalten – der Weg mit Konfigurator

Einige Anbieter stellen Online-Tools oder 3D-Konfiguratoren zur Verfügung. Damit lässt sich ein Volleyball Trikot selbst gestalten, indem man Farben, Logos, Spielernummern oder Muster manuell hinzufügt.

Das klingt zunächst praktisch: Man sieht sofort ein Ergebnis am Bildschirm und kann ausprobieren, wie bestimmte Kombinationen wirken. Doch diese Lösung hat ihre Grenzen. Die Designs wirken oft sehr ähnlich, da alle denselben Baukasten nutzen. Logos werden manchmal unsauber platziert, und es kostet viel Zeit, verschiedene Varianten zu testen. Trainer, Lehrer oder Teamleiter, die eigentlich schnell Ergebnisse brauchen, verbringen unnötig Stunden im Tool.


Volleyball Trikot designen lassen – die Abkürzung bei Schmiedesport

Bei Schmiedesport läuft es komplett anders. Hier musst du kein Designer sein, um ein einzigartiges Volleyball Trikot zu bekommen. Alles, was du brauchst, sind dein Logo, deine Farben oder grobe Ideen. Den Rest übernehmen wir.

Du erhältst innerhalb von 24 Stunden ein digitales Mockup. Änderungen sind inklusive, bis das Design wirklich passt. Danach startet die Produktion und in spätestens drei Wochen ist dein kompletter Volleyball Trikotsatz geliefert.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Du sparst Zeit, erhältst ein professionelles Ergebnis und musst dich nicht mit einem Baukasten abmühen. Gleichzeitig sind die Möglichkeiten unbegrenzt. Farben, Namen, Nummern, Logos und Muster werden so umgesetzt, dass dein Team ein unverwechselbares Outfit trägt.


Sublimationsdruck als Qualitätsmerkmal

Ein weiterer Unterschied ist das Druckverfahren. Bei Konfiguratoren stoßen Teams schnell an Grenzen, da oft nur einfache Flächen oder Foliendruck möglich sind. Bei Schmiedesport nutzen wir Sublimationsdruck. Dabei wird die Farbe in die Stofffaser eingebrannt.

Das bedeutet: Die Farben bleiben dauerhaft kräftig, sie verblassen nicht und sie reißen nicht auf. Auch komplexe Muster, Farbverläufe oder spezielle Motive sind möglich. Damit wird jedes Volleyball Trikot designen lassen zu einer langfristigen Investition statt zu einer kurzfristigen Lösung.


Selbst gestalten oder designen lassen – das Fazit

Ein Volleyball Trikot selbst gestalten klingt nach Freiheit, bedeutet aber meist viel Arbeit bei begrenztem Ergebnis. Wer wirklich ein individuelles, hochwertiges und langlebiges Trikot möchte, ist mit dem Volleyball Trikot designen lassen deutlich besser beraten. Schmiedesport nimmt dir den kompletten Prozess ab, sorgt für unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und liefert dir innerhalb von drei Wochen ein fertiges Set, das dein Team professionell aussehen lässt.

FAQ – Volleyball Trikot gestalten oder designen lassen

Zurück zum Blog